Über uns
LAH Leuchten & Apparatebau Hamminkeln GmbH – Präzision und Innovation seit 1797
Die LAH Leuchten & Apparatebau Hamminkeln GmbH steht seit über 220 Jahren für erstklassige Metallbearbeitung und innovative Lichtlösungen „Made in Germany“. Gegründet von einem Schmied, hat sich das traditionsreiche Familienunternehmen stetig weiterentwickelt und ist heute ein führender Spezialist für die Verarbeitung von Feinblechen sowie die Entwicklung und Fertigung individueller Sonderleuchten und hochwertiger Lichtsysteme.
Dank der CNC-Technologie und der Nutzung von 2D- und 3D-CAD-Anwendungen bietet LAH maßgeschneiderte Lösungen, die auch die komplexesten Kundenanforderungen erfüllen. Vom ersten Konzept über die präzise Fertigung bis hin zum finalen Zusammenbau entstehen hier Produkte, die höchste Qualität und Langlebigkeit garantieren.
Unser Portfolio umfasst die Herstellung von Sonderleuchten, technischen Leuchten und Beleuchtungssystemen, die vor allem in der Architektur, Industrie und im Designbereich Anwendung finden. Dabei legen wir besonderen Wert auf innovative Fertigungstechnologien, nachhaltige Produktion und die Verbindung von traditionellem Handwerk mit modernster Technik.
Was uns über die Generationen hinweg antreibt, ist die Liebe zum Material, die Leidenschaft für präzise Handwerkskunst und ein unermüdlicher Innovationsgeist. Unser Standort in Deutschland unterstreicht unsere Verpflichtung zu Qualität, Zuverlässigkeit und der Sicherung regionaler Arbeitsplätze.
Von Schmied bis Hightech in 220 Jahren


1797
Johann Heinrich Kamps gründet einen Schmiedebetrieb in Hamminkeln am Niederrhein.

1920
Heinrich Kamps steigt in die Produktion und den Verkauf von Landmaschinen ein. Erste Aufträge im Elektrobereich kommen hinzu.

1970
Johann-August Kamps gründet die LAH Leuchten und Apparatebau GmbH als Tochter des Kamps Landmaschinenunternehmens. Die Firma lässt sich in einem Anbau der alten Schmiede nieder.

1987
LAH führt die CNC-Technik ein. Der Maschinenpark wird durch eine der modernsten und genauesten Abkantpressen auf dem Markt erweitert, hergestellt von Hämmerle. 1990 kommt eine CNC-Rotations-Stanzmaschine von Trumpf hinzu.

1991
Heinz-Friedrich Kamps, Sohn des Gründers und Geschäftsführers Johann-August Kamps, steigt in das Unternehmen ein.

1994
Mit dem Erwerb einer PBT 25 hält die Profilbiegetechnik Einzug bei LAH. Die CNC-gesteuerte Profilbiegemaschine mit 3-Rollen-Biegetechnik biegt Aluminium-, Edelstahl- und Stahlprofile jeglicher Art und bietet ganz neue Möglichkeiten.

1999
Das stetig wachsende Unternehmen braucht mehr Platz und zieht um: Im Gewerbegebiet von Hamminkeln kann nun auf rund 2.500 Quadratmetern gearbeitet und produziert werden.

2002
Die Investition in Lasertechnik und eine neue Trumpf Stanz- und Lasermaschine erweitert das Angebot für die Kunden noch einmal beträchtlich.

2004
Die Geschäftsführung geht auf Heinz-Friedrich Kamps über.

2010
Eine TruBend 5085 von Trumpf wird angeschafft, Garant für modernste CNC-gesteuerte Abkanttechnik mit höchster Genauigkeit.

2017
Mit Ann-Kathrin Kamps, Tochter von Heinz-Friedrich Kamps, tritt die nächste Generation in das Unternehmen ein.

2018
Eine Arkus 12 erweitert den Maschinenpark zum Profilbiegen und ermöglicht eine noch größere Vielfalt an präzisen, auch sehr kleinen Aluminium-, Stahl- und Edelstahlprofilen unterschiedlichster Formen.